
Der gelernte Musikalienhändler aus Frankfurt/M hat seine Liebe zur Musik und Sprache zum Beruf gemacht und eine Ausbildung zum Tonmeister in dem ehemaligen Aventin-Synchronstudio in München erhalten.
Zurück in Frankfurt/M begann dann seine erfolgreiche Laufbahn in der Aufnahme, Mischung und Regie im Bereich Industriefilm und Werbung.
1980 machte er sich mit dem Studio „Opus 80“ selbständig und gründete
1986 in München eine Dependance, wo er sich in erster Linie der Synchronisation von Spielfilmen und Serien widmete.
Unter OPUScomMUNICation hat sich Volker Gerth einen vertrauten Namen gemacht und seine langjährige Erfahrung als Dozent und Mitbegründer in einer Schauspiel-Akademie eingebracht.
Seit über 30 Jahren werden seine anspruchsvollen Wochenendseminare für das Synchronsprechen in der Praxis begeistert aufgenommen.
Durch die aufwändige und kostenintensive Entwicklung in der Film-Synchronisationsbranche widmet er sich heute mehr der Aufnahme und Regie von „Hörbüchern“ namhafter Verlage.
Seine Erfahrung, sein Wissen und die Freude, dies weiterzugeben, machen die Seminare in den kleinen Gruppen so intensiv und kompetent; dabei wird auch der Spaß für die TeilnehmerInnen nicht zu kurz kommen.